Ak Weltdienst

Ak Weltdienst

Snapshot Themenfeld
Projektbeschreibung

Der Arbeitskreis Weltdienst entstand aus dem CVJM-Mitarbeiterwochenende im Januar 1994, das unter dem Thema "Weltdienstarbeit des CVJM, und was können wir tun?"stand.Der CVJM Weltdienst möchte zur Ausbreitung des Reiches Gottes beitragen, insbesondere unter jungen Menschen. Er setzt sich für mehr Gerechtigkeit und Frieden in der Welt ein. Der CVJM Weltdienst arbeitet mit 15 CVJM Bewegungen in Afrika zusammen.Was macht der AK Weltdienst nun genau? Am bekanntesten ist wahrscheinlich unsere "Marktaktion". Wir haben 14tägig (gerade Kalenderwochen) je einen Stand auf dem Beutelsbacher und dem Großheppacher Wochenmarkt. Dort verkaufen wir Produkte aus fairem Handel. Den Erzeugern der Produkte, die genossenschaftlich oder in vergleichbaren Formen organisiert sind, wird ein gerechter Preis für ihre Arbeit bezahlt, dieser liegt meist über dem Welthandelsniveau. Außerdem wird ihnen die Abnahme ihrer Produkte garantiert. Wir sind auch auf jedem Kirbe- und Frühjahrsmarkt in Beutelsbach mit einem Stand vertreten, an dem wir dann auch gezielt über unsere Produkte und Projekte, die wir unterstützen informieren. In letzter Zeit waren dies vor allem die Straßenkinderprojekte von Brot für die Welt in Kapstadt und vom CVJM Weltdienst im Sudan. Die Hauptziele dieser Projekte sind, die Kinder, die auf der Straße leben, in ihre Familien zurückzuführen und ihnen ein gewisses Maß an Bildung zu vermitteln. Angesprochen zum Mitmachen in diesem Arbeitskreis sind Menschen aller Altersgruppen, die gerne Aktionen im "Fairen Handel" initiieren oder Interresse an Projekten zu Themen der "Einen Welt" haben.

Projektträger
Annastraße 19
71384 Weinstadt
Deutschland
Telefon: 
07151 / 909171
Fax: 
07151 / 909170
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.03.2016 - 16:06
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
250278